Die Röhrenquelle ist leider nicht mehr als solche zu erkennen, da die Randbefestigung des Ibachs den eigentlichen Austritt verbirgt. Das Besondere an der Versturzquelle ist, dass sie bei Hochwasser als Überlauf für die Röhrenquelle dient. Dabei steigt der Wasserspiegel in der Höhle etwa 20m an, bis der komplette Höhlengang unter Wasser liegt. Dieses tritt dann aus dem Eingangsversturz hervor und fliesst in den Ibach.

Begehen kann man die Höhle nur, wenn die ersten beiden Siphons ausgepumpt sind. Doch einige Senken bleiben wassergefüllt und müssen frei oder mit entsprechender Ausrüstung durchtaucht werden.

hydroplan   VersturzqSi
VersturzqKolk
 

 

 

 

 

 

Versturzquelle bei Hochwasser

hochwasser
Nach oben